Die Bonner Polizei setzt wieder mobile Videokameras ein

Die Bonner Polizei überwacht ab kommendem Wochenende wieder spezielle Kriminalitäts-Hotspots in der Stadt per Video. Dafür setzt sie, wie schon vergangenen September, zwei mobile Video-Anhänger ein.

Zuerst bis Ende Mai sollen laut Bonner Polizeipräsident Frank Hoever damit vier mögliche Standorte live überwacht werden, der Uferbereich links- und rechtsrheinisch an der Kennedybrücke, an der Poppelsdorfer Allee und am Bertha-von-Suttner-Platz. Die Kameras zeichen aber nicht dauerhaft auf, sondern nur in den Nachmittags- und Abendstunden von Freitag bis Sonntag. Bei Straftaten sollen dann gezielt Kräfte geschickt werden. Dafür arbeitet die Polizei auch eng mit dem Ordnungsdienst der Stadt Bonn zusammen. Das Videomaterial wird zwei Wochen lang gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Nur Beweisvideos werden länger gespeichert. CM

Weitere Meldungen