Karnevalswagen: TÜV sieht keinen Mehraufwand für Vereine

In der Diskussion um den neuen NRW-Erlass für Karnevalswagen geht der TÜV Rheinland nicht von einem riesigen Mehraufwand für die Karnevalsvereine im Radio Bonn/Rhein-Sieg Land aus. Das teilte der Verein auf Radio Bonn/Rhein-Sieg-Anfrage mit.

Wie viele Fahrzeuge vor der kommenden Session eine Betriebserlaubnis beantragen müssen, sei allerdings noch unklar, der TÜV rechnet allerdings mit einer überschaubaren Anzahl. Demnach müssen alle Wagen, die noch keine Betriebserlaubnis für den Karnevalszug haben, diese beantragen. Die Dokumente sollen streng kontrolliert werden. Unklar ist allerdings auch noch, wie die Prüfung der Fahrzeuge ablaufen soll. Laut TÜV seien Einzeltermine denkbar, aber auch Sammeltermine. Je nach Größe des Karnevalswagens müssen die Vereine für die Betriebserlaubnis mit Kosten bis zu 180 Euro rechnen.

 

Weitere Meldungen