Weltnachrichten
Portugal verschärft Ausländergesetz mit Stimmen der Rechten
Weltnachrichten Portugal bekommt ein neues Ausländergesetz, das auf viel Kritik stößt. Vor allem bei linksgerichteten Abgeordneten. Unter anderem ist von einem «grausamen» Regelwerk die Rede.

Kongo: Ehemaliger Präsident Kabila zum Tode verurteilt
Weltnachrichten Ein Militärgericht spricht den Ex-Staatschef des Hochverrats und der Kriegsverbrechen schuldig.

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst
Weltnachrichten Als Taucher soll er an der Sabotage der «Nord Stream»-Pipelines mitgewirkt haben. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z.

Unterhaltung
Claudia Cardinale: Letzte Ehre ohne Blumen
Unterhaltung So wie sie zuletzt gelebt hat - ohne Prunk, still und friedlich: In Paris versammelten sich einige Hundert Menschen, um Abschied von der französisch-italienischen Filmdiva zu

Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs
Unterhaltung Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit «jahrzehntelanger Gewalt», die Verteidigung spricht von einer «drakonischen» Strafe, wie es in Berichten heißt.

Boyzone macht Bühnen-Comeback
Unterhaltung Die Stars um Ronan Keating sind längst keine «Boys» mehr. Doch für ihre Fans wollen sie das Gefühl der 90er nochmal auf die Bühne bringen - zumindest ein einziges Mal.

Sport
Nach Kritik: Gladbachs Geschäftsführer Virkus tritt zurück
Sport Der Druck wurde zu groß: Roland Virkus bietet seinen Rücktritt an - und die Club-Bosse von Borussia nehmen ihn an. Zum Abschied gibt es warme Worte.

«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB
Sport Für Borussia Dortmund steht das zweite Champions-League-Spiel an. Gegen Bilbao geht es um den ersten Sieg.

Sorgen werden größer: Zverev sucht weiter nach seiner Form
Sport Auch in Peking verpasst Alexander Zverev die Trendwende. Die Rückenprobleme sind nicht ausgestanden, die Formkrise ist nicht überwunden.
