100 Unwetter-Einsätze im Rhein-Sieg-Kreis: Rheinbach am stärksten betroffen

Regen, Blitz, Donner und Hagel - nach den Unwettern vom Abend hat sich die Lage im RBRS-Land offenbar schnell wieder beruhigt. Die Leitstellen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis melden eine eher ruhige Nacht; nach 21/22 Uhr habe es keine wetterbedingten Einsätze mehr gegeben.

© Feuerwehr Wachtberg

Im Rhein-Sieg-Kreis hatte es am Nachmittag und Abend vor allem Rheinbach getroffen. Rund die Hälfte von insgesamt gut 100 Einsätzen entfielen auf das Rheinbacher Stadtgebiet: Keller waren vollgelaufen, Bäume umgekippt und Straßen an einigen Stellen unterspült worden. Verletzte gab es nicht. Auch in Bonn war die Feuerwehr am Abend durchgängig im Einsatz, sagt sie. Auch hier ging es um abgeknickte Äste und Wasser in Kellern. Außerdem gab es mehrere Stromschäden. In Bonn-Ippendorf rutsche der Hang einer Baustelle auf die Straße.

Vor Hennef war schon am Nachmittag gegen 17 Uhr eine S-Bahn der Linie 19 auf offener Strrecke liegen geblieben. Ein ungestürzter Baum hatte die Oberleitung beschädigt. Laut der Freiwilligen Feuuerwehr Hennef waren mehr als 200 Fahrgäste in dem Zug. Sie mussten mit einer Rampe von der S-Bahn in einen Ersatzzug umsteigen. Das war möglich, weil nur eine Fahrtrichtung von dem Schaden betroffen war, meldet die Feuerwehr. Die Oberleitung vor Hennef soll bis heute Abend repariert sein. Das sagte ein Bahnsprecher dem GA

© Freiwillige Feuerwehr Hennef
© Freiwillige Feuerwehr Hennef

Weitere Meldungen