20 Jahre Tafel in Hennef - die Warteliste ist lang

Seit 20 Jahren gibt es die Tafel der AWO in Hennef. Zweimal pro Woche verteilen die dreißig ehrenamtlichen Helfer gespendete Lebensmittel an Bedürftige. Aktuell versorgt die Hennefer Tafel über 700 Menschen, fast 400 davon sind Kinder und Jugendliche. Dabei ist die Zahl der Haushalte, die auf die Tafel angewiesen sind, in den letzten Jahren deutlich nach oben gegangen, heißt es von der Arbeiterwohlfahrt. Allein jetzt stehen rund 300 Menschen in Hennef auf der Warteliste, die aktuell nicht mit Lebensmittelspenden versorgt werden können.

© Hennefer Tafel / AWO

Seit zwanzig Jahren versorgt die Hennefer Tafel Bedürftige

Zum 20. Jubiläum wollen die Betreiber das aber ändern und setzen unter anderem auf die Digitalisierung. So soll mit einer „Scheckkarte“ besser erfasst werden, wer welche Lebensmittel braucht, um sie noch besser verteilen und mehr Menschen versorgen zu können.

Weitere Meldungen