7 Tage, 7 Berge: Tour 7 - Die Löwenburg
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.04.2021 15:00
Der letzte Tag der Wanderreihe führt uns auf den zweithöchsten Berg im Siebengebirge - es geht rauf auf die Löwenburg.

Wir haben auch heute wieder einen Rundwanderweg geplant. Unseren Routentipp findet ihr hier: http://www.wandermap.net/de/route/3654185-lowenburg/
Die Löwenburg
Auch dieser Berg wurde nach einer Burg benannt. Von dieser ist allerdings heute nur noch eine Ruine übrig: Ein paar Mauern und ein paar Treppenstufen um genau zu sein. Damals war die Burg ein richtiger Koloss - Der Hauptturm war 16 oder sogar 18 Meter hoch.
Im 30 jährigen Krieg wurde die Löwenburg dann fast komplett zerstört und niedergebrannt. Es gab sogar mal Überlegungen aus Bad Honnef, die Burg als Stahlkonstruktion wieder aufzubauen – das wurde aber abgelehnt.
Die Sage der Jungfrau im glühenden Wagen
Laut einer Sage war die Tochter vom Burggrafen der Löwenburg in einen jungen Ritter verliebt. Den zog es aber statt auf die Löwenburg in den Kreuzzug, wo er starb. Die Nachricht wurde Hedwig (so der Name des Burgfräuleins) von einem fahrenden Spielmann überbracht. Und seitdem trauerte sie jahrelang – bis sie selbst gestorben ist. Die Liebe jedoch lebt bis heute weiter und man kann sie angeblich aus Klagelaut in den Quatembernächten (So nennt man auch die Buß- und Bettage) in den Wäldern der Löwenburg spüren.