ADAC: Modellversuch zu Bonner Nordbrücke

Jeden Tag fahren rund 120.000 Autos über die Bonner Nordbrücke - sie ist essenziell für die Verbindung von Links- und Rechtsrheinisch. Doch die Brücke ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden.

© RBRS / Sebastian Derix

Was passieren würde, wenn die Nordbrücke plötzlich gesperrt würde, hat der ADAC jetzt in einer Modellstudie untersucht - mit alarmierenden Ergebnissen, sagt Thomas Müther vom ADAC:

PKW müssten bei einer plötzliche Vollsperrung Umwege von über 50 Millionen Kilometern in Kauf nehmen und der volkswirtschaftliche Schaden würde sich jährlich auf über 170 Millionen Euro belaufen!

Deshalb fordert der ADAC, die das Geld aus dem Sondervermögen für Infrastruktur so schnell wie möglich zu nutzen. Pläne für eine Sanierung gibt es bereits - mit einem möglichen Baustart, aber wohl erst ab 2030.

 

Weitere Meldungen