ADAC-Studie: Günstige Gebühren am Köln/Bonner Airport
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.06.2025 09:55
Wer innerdeutsch oder innerhalb Europas fliegt, fliegt teuer. Im europäischen Vergleich sind die Ticketpreise in bei uns in Deutschland hoch. Das sagt der ADAC. Er hat 120 Flugverbindungen ausgewertet.

Das Ergebnis: Die staatlichen Steuern und Gebühren treiben die Ticketpreise in die Höhe. Ausnahme: Der Flughafen Köln/Bonn. Hier ist der Abflug mit rund 36 Euro am niedrigsten von allen verglichenen Airports. Am oberen Ende der staatlichen Abgaben liegt dagegen Frankfurt mit 74 Euro Gebühren bei einem Inlandsflug. Auch in München und Düsseldorf fallen hohe Gebühren an. Der ADAC bemängelt außerdem, dass das Angebot an innerdeutschen Flügen begrenzt ist. Der Grund wenig Wettbewerb. 87 Prozent der Flüge werden von der Lufthansa oder ihrer Kölm/Bonner Tochter Eurowings angeboten.