Änderungen zum Fahrplanwechsel in Bonn: Mehr Busse und Bahnen an Karneval

Nächstes Jahr werden in Bonn an Karneval deutlich mehr Busse und Bahnen fahren, vor allem nachts - das ist ein Ergbnis der neuesten Bonner Ratsbeschlüsse zum Fahrplanwechsel im Dezember.

© RBRS

Demnach gibt es dann von Weiberfastnacht bis Rosenmontag einen Rund-um-die-Uhr-Anschluss der Busse an die Züge der Deutschen Bahn. Außerdem soll es ab Dezember auch mehr Fahrten auf der Buslinie 634 geben und damit einen 30-Minuten-Takt. Das soll die Verbindung UN Campus-Uniklinkum stärken und die Hauptlinie Richtung Venusberg entlasten. Zum Fahrplanwechsel 2024 sollen schonmal neue Elektro-Gelenkbusse angeschafft werden - etwa für die Linien 605 und 630.  

Die weiteren Änderungen im Überblick (Quelle: Stadt Bonn):


  • Auf der Linie 61/65 wird aufgrund der erhöhten Nachfrage an Schultagen eine zusätzliche Fahrt um ca. 12:36 Uhr ab Kopenhagener Straße bis Bonn Hbf. eingerichtet. Die Fahrt wird zuvor über die Linie 65 nach Auerberg geführt.
  • Samstags setzt die erste Fahrt der Linie 611 nicht wie bisher um 5.20 Uhr ab Pappelweg, sondern erst ab Bad Godesberg Bf/Rheinallee ein. Die Linien N10 und 613 fahren um 5.05 Uhr und um 5.35 Uhr ab Pappelweg ab, sodass sich derzeit ein 15-Minuten-Takt und somit ein Überangebot ergibt.
  •  Sonntags entfällt die Fahrt um 5.15 Uhr der Linie 613 zwischen Pappelweg und Bad Godesberg Bf./Rheinallee. Ein Bus der Linie N10 fährt derzeit um 5.05 Uhr ab Pappelweg ab, und somit ergibt sich ein Überangebot durch die kurze Fahrtfolge.
  • Sonntags setzt die Fahrt der Linie 610 nicht wie bisher um 5.16 Uhr an der Giselherstraße ein, sondern erst ab Bad Godesberg Bf./Rheinallee. Derzeit fährt ein Bus der Linie N7 um 5.03 Uhr ab Oberaustraße den parallelen Linienweg zur 610 bis zur Rheinallee.
  • Samstags entfällt die erste Fahrt der Linie 62 um 4.44 Uhr Richtung Dottendorf auf dem Abschnitt Bonn Hbf.–Dottendorf–Bonn Hbf. Sie wird als Kurzfahrt mit veränderter Abfahrtszeit von Beuel Bf. nach Bonn Hbf. geführt und setzt dort um 5.27 Uhr Richtung Oberkassel Süd ein. Die Fahrt der Linie 62 um diese Uhrzeit Richtung Dottendorf weist kaum Fahrgäste auf, die Rückfahrt bildet einen Parallelverkehr zum Nachtbus N3, der die identische Strecke nur zwei Minuten vorher bedient.
  • Sonntags entfällt die erste Fahrt der Linie 62 auf dem Abschnitt Bonn Hbf.–Dottendorf-Bonn Hbf. Die erste Fahrt ab Bonn Hbf. Richtung Oberkassel Süd setzt künftig gegen 5.27 Uhr ein. Die Fahrt um 5.15 Uhr ab Quirinusplatz bildet einen Parallelverkehr zum Nachtbus N3.
  • Samstags wird die Fahrt der Linie 61 um 5:47 Uhr ab Hbf. auf die Linie 65 umgeschrieben.


Fahrplanwechsel im Dezember 2024

Darüber hinaus hat der Rat bereits jetzt Änderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 beschlossen.

  • Auf der Buslinie 605 werden sukzessive Gelenkbusse, die größere Fahrgast-Kapazitäten haben, fahren und der Linienverkehr an der Bernhardkirche enden. Die Stadtwerke Bonn wurden mit der Beschaffung der benötigten Elektro-Gelenkbusse beauftragt.
  • Die Linie 630 wird nicht mehr den Stadtteil Buschdorf bedienen und an der Agnetendorfer Straße enden. 
  • Die Linie 631 übernimmt im Stadtteil Buschdorf den Linienweg der Linie 630 und in Graurheindorf den Linienweg der Linie 605. Sie endet an der Endhaltestelle Mondorfer Fähre.
  • An Sonntagen gibt es stündlich Kurzfahrten auf der Linie 631 zwischen Agnetendorfer Straße und Mondorfer Fähre, die die Linie 631 in diesem Bereich auf einen 30-Minuten-Takt verdichten.
  • Die Linie 630 soll schrittweise auf einen Betrieb mit Elektrogelenkbussen umgestellt werden. Auf dem Weg der Linie 630 muss die Kreuzung Röttgener Straße/Gudenauer Weg/Buchholzstraße umgebaut werden; die Verwaltung wird Vorschläge erarbeiten.



Weitere Meldungen