Aggressive Passagierin sorgt für Zwischenlandung in Köln/Bonn

Außerplanmäßiger Einsatz für die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn. Weil eine Passagierin an Bord randalierte, musste hier gestern Abend eine Maschine zwischenlanden.

© Bundespolizei

Die Britin hatte wohl Alkohol getrunken

Der Flieger war von Manchester nach Zypern unterwegs. Eine 41-jährige Britin wurde an Bord gewalttätig, sie schlug und trat auf die Crew und auf andere Passagiere ein und beleidigte und bedrohte sie, heißt es. Die Frau hatte offenbar getrunken; es wurden knapp 1,8 Promille bei ihr gemessen. Nach der Zwischenlandung wurde sie dann an die Bundespolizei in Köln/Bonn übergeben.

Auch die Passagiere standeten in Köln/Bonn

Die wollte sie aber gar nicht erst einreisen lassen. Die 41-Jährige ist jetzt in Gewahrsm und soll schnellstmöglich nach England zurückgeschickt werden. Auch für die anderen Passagiere ging es nicht direkt weiter. Ihr urspünglicher Flieger konnte aus technischen Gründen nicht wieder starten. Alle kamen erst in den Transitbereich am Airport und dann mit großer Verspätung in einer Ersatzmaschine ans Ziel. 

Bundespolizei rät zu veranwortungsvollem Alkoholgenuss

Alkoholkonsum im Flugverkehr berge besondere Risken, sagt die Bundespolizei. Schon geringe Mengen könnten durch die Belastung beim Fliegen - etwa geringeren Luftdruck und veränderte Sauerstoffkonzentration - deutlich stärker wirken als am Boden. Aggressives Verhalten gefährde dann nicht nur andere Reisende, sondern könne auch den sicheren Ablauf eines Fluges massiv beeinträchtigen. Die Bundespolizei weist deshalb eindringlich darauf hin, verantwortungsbewusst mit Alkohol im Luftverkehr umzugehen.