Bahn baut neues Stellwerk am Kölner Hauptbahnhof

Bahnpendler im RBRS-Land müssen sich ab dem 1. März auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Deutsche Bahn baut am Kölner Hauptbahnhof ein neues elektronisches Stellwerk für 160 Millionen Euro.

Die Baumaßnahmen finden im laufenden Bahnbetrieb statt, deshalb wird immer nachts gearbeitet. Mit dem neuen Stellwerk will die Bahn deutlich zuverlässiger werden. Die Züge könnten die Gleise auch flexibler anfahren als bisher. Betroffen von den Arbeiten sind die S-Bahnlinien S6, S11, S12, S19 und die RB25. Die Bahnen fallen aus, werden durch Schienenersatzverkehr ersetzt oder fahren nur verkürzte Linienwege. Im Juli wird dann auch die Fahrt in Richtung Köln schwieriger. Dann wird auf der linken Rheinstrecke ebenfalls ein Stellwerk gebaut. Hier wird es zwischen Bornheim-Sechtem und Hürth zu Umleitungen im Fern- und Regionalverkehr kommen.

DG