Bibliothek, Bonn-Pützchen - 13.02.2025

In Bonn Pützchen öffnet sich ein neues Kapitel der kulinarischen Vielfalt: Das Restaurant „Bibliothek“ lädt mit georgischer Gastfreundschaft und authentischem Flair zu einer Entdeckungsreise in den Kaukasus ein. Das Ambiente beinhaltet eine einfache Einrichtung, eine kleine Kaminecke und überall Bücher als Deko, denn der Betreiber liebt Bücher, die breite Welten öffnen. So ist der Name „Bibliothek“ schnell erklärt.

© RBRS / Karin Krubeck

Die georgische Küche ist in Deutschland noch ein gut gehütetes Geheimnis “ und hier lohnt es sich, es zu lüften: Typisch für diese Kochkunst sind Gerichte wie z.B. Khachapuri, ein käsiger Brotteller, sowie deftige Eintöpfe und vor allen Dingen ist Fleisch der Hauptbestandteil von allen Gerichten. Das Khachapuri macht am Tisch viel Gras. Das ausgehöhlte Weißbrot wird mit Käse gefüllt und kommt in den Ofen, wenn es geschmolzen ist und blubbert, wird es an den Tisch gebracht. Hier kommt ordentlich Butter und ein Eigelb darauf und dann wird es im Brot gemischt. Eine schlotzige Angelegenheit, die zu viel Ahs und Ohs am Tisch führte. Neben dem Fleisch ist in der georgischen Küche die Walnuss dominant und Bestandteil der meisten Gerichte. Granatapfel und Koriander sind ebenfalls beliebt und treffen hier aufeinander und jeder Bissen wird zu einem Erlebnis gemacht. „Es ist beeindruckend, wie das Bibliothek die georgische Küche authentisch erlebbar macht“ ein Muss für alle, die Neues entdecken wollen“, sagt unsere Gastrobloggerin Karin Krubeck von Bonngehtessen. Ein Besuch in der „Bibliothek“ verspricht also nicht nur ein köstliches Essen, sondern auch eine spannende Reise in eine neue Esskultur mitten in Bonn.

© RBRS / Karin Krubeck
© RBRS / Karin Krubeck