Bonn-Berlin: Dörner lehnt Komplettumzug der Ministerien weiter ab

Teuer und schlecht für die Umwelt findet Berlins Regierender Bürgermeister die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb sollten alle Ministerien in die Hauptstadt ziehen, forderte Wegner jetzt zum wiederholten Mal. Bonns OB Dörner hat diesem Vorschlag aber auch schon wieder eine Absage erteilt.

Bonn als zweites bundespolitisches Zentrum

Er sei abwegig und völlig aus der Zeit gefallen. Schließlich stehe man ja gerade in engen Gesprächen mit der Bundesregierung, um Bonn als zweites bundespolitisches Zentrum noch auszubauen. Das sei im Interesse des Bundes und stehe auch im Koalitionsvertrag, sagt Dörner. Außerdem sei Bonn UN-Stadt, Sitz internationaler Organisationen und Wissenschaftsstandort.  

Sechs Ministerien sind nach wie vor am Rhein

Das Bonn-Berlin-Gesetz aus dem Jhr 1994 sah zwar den Umzug von großen Teilen der Regierung nach Berlin vor. Es heißt darin aber auch, dass "der größte Teil der Arbeitsplätze der Bundesministerien in der Bundesstadt Bonn bleibt." Heute haben noch sechs Bundesministerien den ersten Dienstsitz am Rhein. Die Ministerien, deren erster Dienstsitz Berlin ist, haben in Bonn zumindest einen zweiten Sitz.


Weitere Meldungen