Bonn: Der „Ermittlungsdienst Abfall“ nimmt die Arbeit auf

In Bonn wird zu viel Müll verbotenerweise einfach neben Müllcontainer geschmissen – das kritisiert der Entsorger bonnorange. Gemeinsam mit der Stadt geht bonnorange deshalb jetzt stärker dagegen vor. Im Bonner Ordnungsamt entsteht zum Beispiel gerade der „Ermittlungsdienst Abfall“. Sechs Mitarbeiter sollen künftig verstärkt an Müllcontainern kontrollieren. Sie sollen die Verursacher des wilden Mülls aufspüren und Ordnungswidrigkeiten ahnden.

© bonnorange

Müll liegt neben den Containern - das soll aufhören!

Neben der Ursache werden aber auch die Symptome bekämpft: Ab dieser Woche werden viele Altpapiercontainer in der Stadt nicht mehr drei, sondern fünfmal die Woche geleert. Dafür wurden neues Personal und neue Fahrzeuge angeschafft – Kostenpunkt: 500.000 Euro pro Jahr. Das sei Geld, das eigentlich nicht ausgegeben werden müsste, so bonnorange. Denn die Container-Infrastruktur in der Stadt sei ausreichend. In vielen Fällen würde bonnorange Müll auch von zu Hause abholen.

Weitere Meldungen