Bonn: Elon Musk kauft NICHT das Poppelsdorfer Schloss
Veröffentlicht: Dienstag, 01.04.2025 09:18
APRIL, APRIL! Mit dieser Meldung haben wir Euch in den April geschickt: Der Tech-Milliardär Elon Musk kauft offenbar das Poppelsdorfer Schloss - das berichtet unter anderem die Deutsche Nachrichten Agentur, DNA.

Demnach soll das Land NRW, das Noch-Eigentümerin des Schlosses ist, einem Kaufpreis von 650 Millionen Euro zugestimmt haben.Der Großteil des Geldes fließt zurück nach Bonn, hier soll es für den Ausbau von E-Mobilität genutzt werden - so steht es im "Musk-Plan", der mittlerweile auch RBRS vorliegt.
FRANK THELEN IST DER STRIPPENZIEHER
Der "Architekt" hinter dem Deal ist der Bonner Investor Frank Thelen. Im exklusiven RBRS-Interview verriet der Musk-Vertraute, dass er seine Tech-Begeisterung und seine Bewunderung für Musk mit Bonn verbinden wollte. Da er zudem wisse, dass Musk Fan von Europa und Prunk sei, fiel ihm sofort das Poppelsdorfer Schloss ein. Die Kaufsumme von 650 Millionen Euro sei, so Thelen, "fair". Er selbst bekomme durch den Deal nichts. Thelen ginge es um die Sache - und um ein mögliches Sponsoring der Telekom Baskets. Thelens Vorschlag: den bisherigen Telekom Dome in "Musk-Stadium"umzubennen. Da müsse nur noch Tim Höttges einverstanden sein, so der gebürtige Bonner.
THELEN UND MUSK PLANEN "QUANTENSPRUNG"
Gemeinsam mit der Universität Bonn planen Musk und Thelen einen "Quantensprung in der Chip-Entwicklung". Mit den wissenschaftlichen Fähigkeiten der Exzellenz-Uni wollen sie so genannte "seltene Erden", wie Mangan und Lithium künstlich züchten. So müssten sie nirgendwo abgebaut werden - und Bonn werde zum "seltenen Erden"-Zentrum der Welt. Thelen schätzt dadurch einen Zugewinn von mehreren Trillionen Dollar.
CDU-MANN DÉUS KRITISIERT DIE OB
Erste Reaktionen aus der Politik gibt es auch schon: der NRW-Landtagsabgeordnete Guido Déus freut sich grundsätzlich über das Interesse des Tech-Milliardärs. Allerdings sieht er Probleme in der praktischen Umsetzung. Er glaube nicht, dass Bonn "pfiffig genug" wäre, das Großprojekt umzusetzen, so Déus im RBRS-Interview. In diesem Herbst möchte er Bonns Oberbürgermeister werden. Nichtsdestotrotz: Déus schlägt vor, dass Musk seine "Mission Mars" aus Bonn steuern könnte. Das DLR sei nicht weit und auf dem Grundstück des ehemaligen Landesbehördenhauses sei Platz.
MUSK KOMMT NACH BONN
Um 17 Uhr, so RBRS-Informationen, kommt Elon Musk heute persönlich nach Bonn ans Poppelsdorfer Schloss. Er wolle sich einen ersten Eindruck verschaffen, heißt es. Bislang kenne er das Schloss nur aus Videotelefonaten mit Frank Thelen.