Bonn: Ermittlungen zu Feuer in MVA

Noch immer ist unklar, warum am Montag ein Feuer in der Bonner Müllverbrennungsanlage ausgebrochen ist. Die Stadtwerke schließen einen technischen Defekt aus, die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

© SWB Bonn

Aktuell gebe es keine Hinweise auf eine Straftat, sagte mir ein Polizeisprecher. Die Polizei prüft also auch, ob das Feuer durch etwas ausgelöst wurde, was fälschlicherweise im Hausmüll gelandet ist. So war es ja zuletzt gleich zweimal hintereinander in einer Entsorgungsfirma in Swisttal, in der beide Male ein weggeworfener Akku einen Großbrand ausgelöst hat. Der Schaden geht laut Medienberichten in die Millionenhöhe. Mehrere Gemeinden im RBRS-Land appellieren deshalb, keine Akkus und Batterien in den Hausmüll zu werfen. Dafür gebe es zum Beispiel Sammelboxen im Einzelhandel oder den Wertstoffhof.

 

Weitere Meldungen