Bonn: Mehr Coronaviren im Abwasser

Alleine im August tauchten im Bonner Abwasser über 20 Prozent mehr Corona-Viren auf. Das Landeszentrum Gesundheit NRW überwacht 21 Kläranlagen auf Virus-Spuren, in 14 davon ist die sogenannte Viruslast gestiegen, auch in Bonn, am Salierweg.

© Michael_Kretzschmar / pixabay

Zweimal in der Woche wird das Wasser getestet. Aktuell geht es um die Corona-Variante KP.3.1.1.. Die ist wohl wieder ansteckender. Ob eine Corona-Herbstwelle droht, ist aber noch unklar, denn laut des Landeszentrums Gesundheit sei die weitere Entwicklung nur schwer vorhersehbar. Das Landesgesundheitsministerium nutzt die Abwasser-Test als eine Art Frühwarnsystem, um auf steigende Infektionen vorbereitet zu sein.

Weitere Meldungen