Bonn: Prozess wegen Geldautomaten-Sprengung in Königswinter

Nur weil die Alarmanlage der Sparkasse auslöste und das Sicherheitssystem den Vorraum vernebelte, konnte womöglich eine Geldautomatensprengung in Königswinter vehindert werden. Heute muss sich einer der mutmaßlichen Täter dafür und für eine weitere Automatensprengung in Rheinland-Pfalz am Bonner Landgericht verantworten.

In beiden Fällen soll der 35-Jährige Angeklagte dabei geholfen haben, Geldautomaten zu sprengen, in denen über 200.000 Euro lagen - beide Versuche scheiterten. Es entstand aber ein Sachschaden von über 150.000 Euro. Die Anklage lautet auf schweren Bandendiebstahl und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion.

Weitere Meldungen