Bonn / Rhein-Sieg-Kreis: Asiatische Hornissen werden teuer

In Meckenheim brummt sie, in Alfter, in Bonn, die Asiatische Hornisse ist inzwischen im RBRS-Land weit verbreitet. Bislang wurden die Nester auf Kosten der Städte und Gemeinden entfernt – aber das ist jetzt anders, teilt die Stadt Bonn mit. Wer die aggressiven Hornissen bei sich im Garten entdeckt, muss nun selbst dafür aufkommen, dass das Nest entfernt wird.

© Bundesstadt Bonn

Die neue Einstufung der Hornisse durch das Bonner Bundesumweltministerium macht es teuer für Privatleute

Hintergrund ist, dass das Bundesumweltministerium die Asiatische Hornisse als „weit verbreitet“ eingestuft hat. Das bedeutet, dass die Kommunen die Nester nur noch zum Beispiel an Schulen entfernen müssen, an Bushaltestellen oder auf Friedhöfen – wenn sie die öffentliche Sicherheit gefährden, heißt es aus Bonn. Für Privatgrundstücke sind die Kommunen damit nicht mehr zuständig. Wer ein Nest im Garten hat, muss selbst Fachleute beauftragen und die natürlich auch bezahlen. Die Stadt Bonn rät ganz dringend, da auch wirklich nur Experten heranzulassen. Denn die Insekten können schnell aggressiv werden und dann im ganzen Schwarm angreifen. Melden sollte man die Nester aber auch weiterhin – im Internetportal des LANUV oder bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bonn. Es sollten immer Fotobeweise mitgeliefert werden.

Weitere Meldungen