Bonn-Ückesdorf: Taliban haben Zugriff auf persönliche Daten

Als die Taliban das afghanische Generalkonsulat in Bonn-Ückesdorf übernommen haben, ist ihnen dort wohl eine große Menge an Daten in die Hände gefallen – möglicherweise über alle Afghanen, die in Europa leben. Das berichtet die Tagesschau.

© Eric Sommer

Biometrische Daten, Urkunden, Akten - Millionen Daten sollen auf Servern in Bonn-Ückesdorf gespeichert sein

So soll das Bonner Datenarchiv auch über Europa hinausreichen, auf den dortigen Servern sind wohl auch Unterlagen von Menschen in Kanada und Australien gespeichert. Nach Angaben des Deutschlandfunks geht es dabei um biometrische Daten, um Heirats- und Taufurkunden sowie um Passanträge, Millionen von Akten sollen es sein. Die Bundesregierung war wohl darüber informiert und damit gewarnt, es hatte im Vorfeld Demonstrationen und persönliche Gespräche gegeben, berichtet die deutsche Ärztin und Menschenrechtsaktivistin Patoni Teichmann. Passiert sei aber nichts. Die radikal-islamistischen Taliban könnten diese Daten nutzen, um Regimekritiker unter Druck zu setzen, da sie nun wissen, wo ihre Angehörigen leben, heißt es.

Weitere Meldungen