Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis: Gemeinsames Park&Ride

Mit dem Auto bis an die Bonner Stadtgrenze, weiter gehts dann per Bus und Bahn. Die Bonner CDU will mehr Parkplätze für Park & Ride, sowohl in allen Stadtbezirken, aber auch jenseits der Bonner Grenzen, also im Rhein-Sieg-Kreis.

Dafür hat die CDU nun einen Antrag gestellt, der nun durch die Gremien gehen soll. Demnach soll die Bonner Stadtverwaltung mit dem Kreis über neue Park & Ride-Flächen sprechen und auch eine Kostenbeteiligung Bonns anbieten. Außerdem soll die Verwaltung nach neuen P&R-Flächen in Bonn Ausschau halten. Die Partei schlägt auch vor, Park & Ride-Plätze aufzuwerten, zum Beispiel mit einem Kiosk, einem Café und Toiletten.

Die CDU schlägt vor, folgende Standorte als – teils zu optimierende – Park & Ride-Anlagen zu prüfen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen:


- Bonn:


o Buschdorf


o Dransdorf


- Beuel:


o Vilich (Umfeld neue Haltestelle S13/66 mit Erschließung über die B 56)


o Ramersdorf (Umfeld U-Bahnhof Ramersdorf)


- Bad Godesberg:


o Parkplatz Rigalsche Wiese


- Hardtberg:


o Fläche zwischen Telekom Dome und Edeka (Kombination Park & Ride und Parkraumausweitung für Veranstaltungen)

Weitere Meldungen