Bonn und Kreis: Manche Kneipen wollen WM-Spiele nicht zeigen
Veröffentlicht: Montag, 19.09.2022 06:13
In zwei Monaten beginnt die Fußball-WM in Katar, einige Gastronomen im RBRS wollen die Spiele diesmal aber nicht zeigen. Das hat eine Recherche von RBRS ergeben.

Einige Kneipen haben sich dagegen entschieden, die Spiele bei sich zu übertragen, vor allem weil das Gastgeberland Katar umstritten ist. Es gibt viele Berichte darüber, dass beim Bau der WM-Stadien tausende Menschen gestorben sind. Deshalb hat sich Tobias Epping von der Bonner Kneipe DIe Wache dagegen entschieden, die Spiele dort zu zeigen:
„Ein Pro wäre natürlich, zu sagen, dass man dadurch die Möglichkeit gibt, Reformen auf den Weg zu bringen. Aber seien wir mal ehrlich: Olympische Spiele in China, Fußball-WM in Russland - da gibt es Beispiele, das ist eben nicht die richtige Herangehensweise, solche Länder dann auch noch mit solchen Großereignissen zu belohnen“.
Andere wollen die Spiele dagegen zeigen, zum Beispiel das Siegburger Brauhaus. Aber auch da soll es anders laufen als bei anderen Turnieren, so Wolfgang Köhler:
„Wir haben uns entschieden, die WM hier zu zeigen, insbesondere, weil wir Umsätze generieren müssen. Wir werden kein Event daraus machen, wir werden die Fernseher im Thekenbereich anschalten und die Spiele dann auch zeigen“.
Die WM beginnt am 20. November. Wie bei anderen Fußball-Veranstaltungen auch sind Public Viewing-Veranstaltungen auch diesmal nach 22 Uhr erlaubt.