Bonn und Rhein-Sieg-Kreis: weniger Arbeitslose in 2022
Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 16:56
Die Zahl der Arbeitslosen im RBRS-Land ist 2022 gesunken. Das geht aus Zahlen der Agentur für Arbeit Bonn hervor. Im vergangenen Jahr gab es rund 10% weniger Arbeitslose in der Regio als 2021, jedoch immer noch mehr als vor der Corona-Pandemie.

Grund dafür sei laut der Agentur für Arbeit unter anderem, dass Unternehmern in unsicheren Zeiten an ihren Mitarbeitenden festhalten.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Stefan Krause, sieht vor allem in einer Branche einen Zuwachs:
Prozentual hat am meisten zugelegt der Garten- und Landschaftbau, was man vielleicht gar nicht so vermuten würde. Es gibt auch Bereiche, wie zum Beispiel die Zulieferindustrie für die KFZ-Firmen, die an Beschäftigungen eingebüßt haben.
Für dieses Jahr warnt Stefan Krause vor allem vor dem Fachkräftemangel, schon 2022 waren Stellen deutlich länger unbesetzt als im Vorjahr. Eine positive Bilanz zieht Krause zu den Geflüchteten aus der Ukraine. Sie seien gut im Arbeitsmarkt angekommen:
"Nachdem die Menschen aus der Ukraine in unserer Region angekommen sind, absolvieren sie zunächst Sprach- und Integrationskurse und dann stehen sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung und da gibts durchaus gute Chancen, weil diese Menschen ganz oft gute Qualifikationen mitbringen."