Bonn und Rhein-Sieg-Kreis wollen Fachkräfte anwerben

In den nächsten zehn Jahren gehen fast 30 Prozent aller Erwerbstätigen in NRW in den Ruhestand - die Babyboomer Generation geht in Rente. In vielen Branchen entsteht dadurch eine Lücke bei Fachkräften, die nur schwer geschlossen werden kann.

Das sagen die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis: beide haben jetzt deshalb die Zusammenarbeit mit einer Fachkräfteagentur gestartet. Die Fachkräfte-Agentur International - kurz FAI - vermittelt zwischen Arbeitgebern in Bonn und im Kreis sowie Fachkräften aus dem Ausland. Dabei ist es egal ob es um IT, Pflege, Handwerk oder Jobs im Büro geht. Zusammen mit der FAI wollen die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis in Zukunft deutlich mehr Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Das Projekt wird finanziell gefördert, unter anderem vom Arbeitsministerium und der EU.

Weitere Meldungen