Bonn: Zweiter Streiktag im ÖPNV und Fridays for Future-Demo

Heute ist der zweite Streiktag im ÖPNV in Bonn und in Köln, auch heute bleiben die meisten Busse und Bahnen in den Depots, nur die privaten Busunternehmer fahren, außerdem sind auch die RSVG und die RVK unterwegs, sie haben andere Tarifverträge.

© dmncwndrlch / pixabay

Dazu gehen die Gewerkschaft ver.di und die Klimaaktivisten von Fridays for Future gemeinsam auf die Straßen in Bonn. "#WirFahrenZusammen" ist das Motto. Um 11 Uhr beginnt die Demo. Drei Demonstrations-Züge machen sich auf zum Zentralen Omnibus Bahnhof, ausgehend vom Konrad-Adenauer-Platz, vom Platz der Vereinten Nationen und dem Magdalenenplatz. Ver.di und Fridays for Future kämpfen gemeinsam für mehr Investitionen in eine gerechte Mobilität und für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV. Die aktuellsten Verkehrsinfos gibts bei uns im Programm und hier auf unserer Internetseite.

Außerdem arbeitet die Bahn von heute Abend an an dem neuen elektronischen Stellwerk "Linker Rhein". Das betrifft bei uns dann den Nah- und den Fernverkehr. Der ICE Sprinter nach Berlin und der ICE von Koblenz nach Berlin halten nicht am Bonner Hauptbahnhof, die Züge werden rechtsrheinisch umgeleitet. Auch den Nahverkehr erwischt es, zum Beispiel den RE5, der hält dann unter anderem nicht mehr an den Haltestellen Bonn Hauptbahnhof, UN Campus und Bad Godesberg. Auch bei der RB48 entfallen diese Stopps. Die Bahn baut an dem Stellwerk bis zum 22. März. Reisende und Pendler sollten immer einen Blick auf die Internetseite der Bahn oder in die DB-App werfen.

Weitere Meldungen