Bonner BBK: Warntag auf den ersten Blick erfolgreich

Es war bundesweit schon der fünfte Warntag; und die Probewarnung für den Krisenfall war nach ersten Erkenntnissen erfolgfreich. Das sagt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK hier in Bonn.

© BBK

97 Prozent der Bevölkerung erreicht

Die Warnkette habe heute wie vorgesehen gearbeitet; man habe Millionen Menschen erreicht, sagen die Bonner. Trotzdem werde man die Warnsysteme weiterentwickeln und dafür Rückmeldungen aller Beteiligten auswerten: die Erfahrungen der Länder und der Städte, aber auch der Bürgerinnen und Bürger. Die Bonner Behörde hat dafür eine Online-Umfrage freigeschaltet. Insgesamt ging der Probealarm heute über sechs Warn-Apps raus, war auf Stadtinfotafeln zu sehen und drang aus den Sirenen. Rund 60 gibt es noch in Bonn, 350 im Rhein-Sieg-Kreis. Beim letzten bundesweiten Warntag waren schon 97 Prozent der Bevölkerung über mindestens einen Kanal erreicht worden, sagt das BBK. Zur Umfrage geht es HIER.

Weitere Meldungen