Bonner Feuerwehr warnt vor Kohlenmonoxid

Es ist unsichtbar und völlig geruchslos, dafür aber sehr gefährlich: Die Bonner Berufsfeuerwehr warnt zum Start in die Heizperiode vor den Gefahren durch Kohlenmonoxid.

© stevepb / pixabay

Das kann nämlich auch schon in geringen Mengen gesundheitliche Folgen haben, in höheren Konzentrationen zu schweren Vergiftungen oder sogar zum Tod führen. Kohlenmonoxid tritt aus, wenn Gasthermen fehlerhaft arbeiten oder wenn Heizgeräte falsch benutzt werden, sagt die Bonner Feuerwehr. Sie rät deshalb dazu, Heizungsanlagen regelmäßig warten und auch den Schornsteinfeger regelmäßig alles prüfen zu lassen. Außerdem empfehlen die Bonner Experten den Einsatz von Kohlenmonoxidmeldern. Im Gegensatz zu Rauchmeldern sind die nicht gesetzlich vorgeschrieben.  

Weitere Meldungen