Bonner Uniklinikum zieht Photovoltaik-Bilanz
Veröffentlicht: Montag, 30.12.2024 07:40
Das Bonner Uniklinikum setzt weiter auf Sonnenstrom, um die Umwelt zu schonen. Das ukb hat jetzt Bilanz gezogen – demnach haben die Photovoltaikanlagen auf dem Venusberg über 69 Tonnen CO₂ eingespart, die sonst in der Luft gelandet wären, berichtet das ukb. Und das soll weiter mehr werden – die Photovoltaikanlagen sollen auch im kommenden Jahr ausgebaut werden.

Mehr Photovoltaik auf dem Bonner Venusberg auch in den kommenden Jahren
Der erzeugte Strom der Solaranlagen auf dem Eltern-Kind-Zentrum und dem Neuro-Notfallzentrum auf dem Bonner Venusberg wird zu 100 Prozent für den eigenen Strombedarf des Uniklinikums genutzt. Das Uniklinikum will damit die Umwelt schonen, aber auch die eigenen Stromkosten senken und unabhängiger von Stromunternehmen werden. Zudem will das ukb zeigen, dass eine umweltbewusste Gestaltung der Gesundheitsversorgung möglich sei, heißt es.