Bonn/Rhein-Sieg: IHK zu Bränden in Entsorgungsunternehmen
Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 06:40
Immer öfter geraten Entsorgungsunternehmen im RBRS-Land durch falsch entsorgte Elektrogeräte in Gefahr. Besonders Lithium-Akkus sorgen für Probleme: In den vergangenen Monaten kam es etwa in Swisttal und Troisdorf zu schweren Bränden.

Um auf das wachsende Risiko aufmerksam zu machen, hat die IHK Bonn/Rhein-Sieg jetzt ein Online-Positionspapier veröffentlicht. Darin ruft sie ihre Mitglieder bundesweit zur Unterstützung auf. Denn laut IHK gibt es in Deutschland täglich rund 30 Brände durch falsch entsorgte Elektrogeräte – mit gefährlichen Folgen für Mitarbeiter, Einsatzkräfte sowie erheblichen Schäden an Umwelt und den Betrieben. Das Positionspapier soll dem Thema Gewicht verleihen und wird bei der nächsten Vollversammlung vorgestellt.