Bürgerentscheid in Niederkassel: Kommt eine ZUE oder nicht?

Am Sonntag gibt es in Niederkassel erstmals einen Bürgerentscheid. Es geht dabei um die Frage, ob eine neue Unterkunft für bis zu 350 Geflüchtete gebaut werden soll. Eine sogenannte Zentrale Unterbringungs Einrichtung (ZUE) des Landes NRW.

© RBRS / Sebastian Derix

Die ZUE kann Steuererhöhungen verhindern

Niederkassels Bürgermeister Matthias Großgarten befürwortet den Neubau, weil er dadurch hohe Kosteneinsparungen erwartet. Die Stadt müsste die ZUE nicht bezahlen! Das Land NRW baut und betreibt die Unterkunft, es übernimmt auch die Kosten für die Flüchtlinge. Würde die neue Unterkunft nicht kommen, würde die Stadt wohl nicht um Steuererhöhungen herumkommen, sagt der Bürgermeister. Benjamin Meybohm, einer der Initiatoren des Bürgerbegehrens, ist dagegen grundsätzlich gegen Massenunterkünfte wie diese ZUE. Die Flüchtlinge müssen nicht auf engstem Raum verwahrt, sondern integriert werden. Und das klappe nicht, wenn Flüchtlinge irgendwo auf dem freien Feld zusammengelegt würden. Die Entscheidung fällt am kommenden Sonntag (6. Juli).

Mehr Geld für Integration?

Wir haben im Vorfeld des Bürgerentscheids mit Bürgermeister Matthias Großgarten und mit Benjamin Meybohm gesprochen. Er ist einer der Initiatoren des Bürgerbegehrens. Die ausführlichen Interviews könnt ihr euch hier anhören.

Weitere Meldungen