Christian Fischer, parteilos

Der 50-Jährige ist Dipl. Betriebswirt und wohnt mit seiner Familie in Königswinter.

Was ich so gar nicht kann:

Jeder Tag ist für mich ein Geschenk Dinge zu tun, die ich noch nie getan habe. So wie meine Kandidatur in Königswinter. Das gab es für mich vorher noch nicht. Es ist eine Reise auf neuen Wegen und gleichzeitig mein Wunsch und Angebot den Menschen in Königswinter zu dienen.

Das wissen die wenigsten über mich:

Vor drei Jahren hatte ich es null auf dem Schirm in die Politik zu gehen und als parteiloser Bürgermeisterkandidat in Königswinter anzutreten. Es war auch nicht mein damaliger Traumjob. Es gab damals aber jemand der mir sehr vertraut ist und der mich mit seinem Weitblick motivierte diese Reise einzuschlagen und heute bin ich dankbar für diesen Weg und die wunderbaren Menschen, die ich in Königswinter bisher kennenlernen durfte.

Dieses Problem werde ich in meiner Kommune nach meiner Wahl als Erstes angehen:

Ich möchte die volle Power und den Ideenreichtum von über 40.000 Königswinterern über eine neue BürgerApp einsammeln und auf den Weg bringen. Wir haben viele gute Ideen und einen Überfluss an Menschen, die mitmachen wollen. Ich verspreche mir durch die Einführung der BürgerApp, dass wir in Königswinter eine Mit-Mach-Stadt werden, in der wir voneinander lernen und jeder seine Ideen und Tatkraft einbringen kann.

Diese Schlagzeile möchte ich nach meiner Amtszeit über mich lesen:

Eine erstaunliche Geschichte ist wahrgeworden - vom Überraschungskandidaten zum Vorbild: Die Königlichen in Königswinter als Diener und Vorbilder für die Region