Das Bonner Motto für die kommende Session 25/26 steht fest
Veröffentlicht: Dienstag, 04.03.2025 17:34
Die Karnevalssession ist noch nicht ganz rum - und schon gibt es ein Motto für die nächste. "200 Jahre Bonner Karneval - jestern, hück un morje", heißt es. Ein Jubiläumsmotto, denn der bönnsche Karrneval wird nächstes Jahr 200 Jahre alt - erklärte uns Mirko Feld vom Festausschuss Bonner Karneval:
"Das geht eben darum, auf die Vergangenheit zu schauen, wie viele Leute eben über all die ganzen Jahre Karneval gefeiert haben, das verstehen wir unter "jestern". "Hück" ist die Zeit in der wir uns bewegen, gerade in diesen Zeiten ist es ja wichtig, Karneval zu feiern. Und "morje" ist unsere Zukunft, und deswegen wollen wir auch im neuen Jahr nach vorne schauen."
Vorgeschlagen wurde das Motto laut des Festausschusses von Präsidentin Marlies Stockhorst selbst.

1826: Gründung der "Bönnsche Karnevalsgesellschaft"
Die ersten Belege für den Karneval in Bonn stammen aus dem Jahre 1585, denn damals ließ der Kurfürst Ernst von Bayern eine „Bonner Fastnachtsgesellschaft“ verbieten, berichtet der Festausschuss auf seiner Seite. 1826 war dann ein entscheidendes Jahr für die heutige Bundesstadt, denn damals gründeten Bonner Bürger die „Bönnsche Karnevalsgesellschaft“, dieser Zeitpunkt bildet die Grundlage für das nun anstehende Jubiläum. Der erste Bonner Rosenmontagszug fand dann am 18. Februar 1828 statt.