Das Gipfeltreffen zur Ukraine - Was wir wissen und was nicht

Treffen von Trump und Putin
© Jae C. Hong/AP/dpa

Treffen von Trump und Putin

Anchorage (dpa) - Die Begegnung von Donald Trump mit Wladimir Putin war das erste persönliche Treffen eines US-Präsidenten mit dem Kremlchef seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022. Danach blieben die beiden Staatsmänner bei Pressestatements inhaltlich sehr vage. Etwas mehr drang später an die Öffentlichkeit.

Was wir wissen

  • Die Verhandlungen dauerten nach Angaben des Kreml 2 Stunden und 45 Minuten, die anschließenden Stellungnahmen von Trump und Putin zusammen zwölf Minuten. Fragen der anwesenden Journalisten waren nicht zugelassen.
  • Putin und Trump lobten die Gespräche als konstruktiv und produktiv.
  • Trump informierte anschließend den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, andere europäische Staats- und Regierungschefs sowie Nato-Generalsekretär Mark Rutte über den Austausch mit Putin.
  • Selenskyj kündigte Stunden später an, am Montag nach Washington zu reisen.
  • In den Statements von Putin und Trump gibt es keine Aussagen über eine mögliche Waffenruhe. Trump hält nach dem Gespräch mit Putin einige Punkte für ungeklärt, man habe sich aber in vielen Punkten geeinigt.
  • Trump schreibt später in seinem Online-Dienst Truth Social, «alle» seien sich einig gewesen, dass der beste Weg sei, direkt ein Friedensabkommen zu erreichen und kein Waffenstillstandsabkommen.
  • Putin sieht nach dem Gipfel eine Chance für einen stärkeren wirtschaftlichen Austausch mit den USA.
  • Putin spricht von Vereinbarungen, die Ausgangspunkt für eine Lösung des Ukraine-Konflikts sein könnten.

Was wir nicht wissen

  • Der Inhalt der von Putin erwähnten Vereinbarungen, die Ausgangspunkt für eine Lösung des Ukraine-Konflikts sein könnten, ist nicht bekannt.
  • Trump spricht davon, dass es noch sehr wenige offene Punkte gebe, darunter vielleicht der wichtigste - worum geht es da?
  • Ungeklärt ist, ob konkret über eine mögliche Waffenruhe oder Friedensverhandlungen gesprochen wurde und wenn ja, mit welchen Voraussetzungen.
  • Ob über Gebietsfragen gesprochen wurde, ist unbekannt.
  • Trump und Putin sprechen in Alaska unverbindlich über ein weiteres Treffen. Ob Putin Trump offiziell nach Moskau eingeladen hat, bleibt unklar. Ein Datum für ein nächstes Treffen der beiden gibt es nach Kreml-Angaben jedenfalls nicht.
  • Trump hatte vor dem Gipfel gesagt, es solle ein zweites Treffen unter Einbeziehung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj geben. Ob es zustande kommt, ist offen. Nach Kreml-Angaben ist ein Dreier-Treffen in Anchorage kein Thema gewesen.
© dpa-infocom, dpa:250816-930-918154/2

Weitere Meldungen