Das kleine Sushi-Spezial - 29.06.2023
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.06.2023 10:59
Unsere Gastrobloggerin Karin von Bonngehtessen hat in ihrer Community nach den kulinarischen Lieblingsländern gefragt und auf Platz drei kam Japan. „Ich war noch nie in Japan und hadere kulinarisch auch etwas mit dem Essen, da ich kein Sushi mag. Aber es gibt mittlerweile auch in Bonn kulinarisch mehr zu entdecken bei dem Thema und das begeistert mich dann.“, sagt sie.

Vorreiterin für qualitativ gutes Sushi war Linda, die Gründerin von Makiman. Sie brachte Sushi in die Innenstadt, in die Südstadt und auch nach Beuel und hat von Anfang an keine Kompromisse in der Qualität gemacht.
Natürlich muss man bei Sushi auf gute Fischqualität achten, wenn man tierisches Sushi isst. Das eigentliche Herzstück von Sushi ist aber der spezielle Reis, der gesäuert wird. Er muss bissfest sein und man muss seine Struktur erkennen. Sollte man eine Pampe serviert bekommen, dann ist das ein erstes Zeichen für eine schlechte Qualität beziehungsweise eine mangelnde Ausbildung. Steht das Sushi lange in der Kühltheke, trocknet der Reis aus und wird trocken.
Eine gute Neueröffnung ist das Shinko in Kessenich. Leider haben sie den ganzen Juli geschlossen um zu renovieren. Das alte Kneipendesign wird einem hellen, freundlichen Asian Style weichen und man kann sich auf die Eröffnung freuen. Qualitativ ist es eines der besten Sushilokale in Bonn.
Karin geht auch japanisch essen und freut sich wahnsinnig über die Neueröffnung des Nomiya auf dem Münsterplatz. Die warten seit Monaten auf die Außenwerbung. Lasst euch nicht abschrecken und taucht ein in das Ambiente, das einem eine Seitenstrasse in Tokio vorspielen soll. Das Nomiya ist spezialisiert auf Ramen. In Europa sagen wir „japanische Nudelsuppe“, obwohl es eigentlich japanische Schweinebrühe mit selbstgemachten Nudeln ist. Im Nomiya bekommt man die Brühe fast in Perfektion und angepasst an den Lifestyle natürlich auch mit Hühnerbrühe oder in vegetarisch.
Ein kleiner kulinarisch-japanischer Urlaub in Bonn und im ganzen RBRS-Land loht sich also.