Dauerparker: Noch immer russische Flieger am Airport Köln/Bonn

Noch immer stehen russische Flugzeuge auf deutschen Flughäfen, die wegen der EU-Sanktionen gegen Russland nicht abheben dürfen. Auch am Airport Köln/Bonn gibt es noch solche "Dauerparker".

© Köln Bonn Airport

Hier stehen eine Boeing 737 der Frachtfluggesellschaft Atran und eine Bombardier Challenger 300 der Fluggesellschaft Utair. Das bestätigte das Bundesverkehrsministerium. Auch an den Airports Leipzig/Halle und Frankfurt/Hahn warten noch russische Flieger, heißt es. In München stand bis zum letzten Sommer ein Airbus A320, den Aeroflot geleast hatte. Der eigentliche Besitzer, eine irisch-chinesische Gesellschaft, zahlte die 470.000 Euro angefallener Gebühren. Daraufhin durfte dieser Flieger abheben. Das Flugverbot auch für die Maschinen in Köln/Bonn besteht seit Ende Februar 2022, kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.  

Weitere Meldungen