Der Bonn-Marathon geht wieder los!
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.04.2023 10:57
Nach drei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: am Sonntag (23. April) findet wieder der Bonn-Marathon statt. Etwa 10.000 Sportler machen sich dafür bereit. Alles, was für den Tag wichtig ist, findet ihr hier!

Klar - den Marathon und den Halbmarathon gibt's wie gewohnt. Ganz neu in diesem Jahr kommt aber der 10-Kilometer-Lauf dazu. Außerdem können Schul- und Firmenteams in einer Staffel antreten. Auch Handbiker und Inline-Fahrer können mitmachen - also ein buntes Programm!
Euer Marathon-Radio
Wir sind für euch vor Ort! Ab 7 Uhr senden wir für euch von der Strecke - Nico Jansen und Sven Jaworek sind eure Marathon-Moderatoren. Außerdem sind unsere Reporter entlang der Strecke - ihr verpasst also nichts!
Alle Infos zum Verkehr
Straßensperrungen:
Samstag, 22. April ab 19 Uhr:
Sperrung des Startbereichs (Rathausgasse, Stockentor, Franziskanerstraße, Belderberg)
Sonntag, 23. April ab 7 Uhr:
Sperrung der gesamten Laufstrecke.
Entlang der Römerstraße ab Wachsbleiche bis Welckerstraße (Welschnonnenstraße, Belderberg, Sandkaule, Adenauerallee, Bundeskanzlerplatz) bis 17 Uhr.
Entlang der Oxfordstraße ab Wilhelmstraße bis Kennedybrücke (Rathausgasse, Am Hof, Wesselstraße, Am Neutor, Am Hofgarten) bis 17 Uhr.
Der Bereich Zwischen Kennedybrücke, Konrad-Adenauer-Platz, Limpericher Straße, Auf der Schleide, Rudolf-Hahn-Straße, Landgrabenweg und Rhein bis 15 Uhr.
Die Rheinaustraße zwischen Kennedybrücke und Combahnstraße, die Combahnstraße zwischen Rheinaustraße und Professor-Neu-Alle, die Professor-Neu-Allee zwischen Combahnstraße und Konrad-Adenauer-Platz bis 15 Uhr.
Die Abfahrt Bonn-Rheinaue auf der A562 und die Kennedybrücke.
Wie kann ich parken?
Vom 22. April 21 Uhr bis zum 23. April zum Veranstaltungsende gelten Halteverbote in Teilbereichen der Laufstrecke. Diese sind mit Schildern markiert.
Hinweise für Fußgänger:
Fußgänger können die Laufstrecke außerhalb der Innenstadt je nach Situation überqueren. Es gilt aber ein Vorrang der Marathon-Teilnehmer. In der Innenstadt gibt es geregelte Übergange, am Alten Rathaus findet ihr ein Brückensystem.
ÖPNV:
Umleitungen und Sperrungen für Busse und Bahnen gibt's am 23. April ab 5 bis etwa 20 Uhr, das Marathongelände wird entsprechend umfahren. Der ÖPNV ist auf der Kennedybrücke, dem Belderberg, der Rathausgasse und dem Start- und Zielbereich am Markt/Bischofsplatz/Am Hof betroffen.
Alle Infos zu den Fahrplänen der einzelnen Linien findet ihr hier.
Informations-Hotlines:
Marathon-Hotline: 0151 – 57 35 53 77
Verkehrslenkung Stadt Bonn: 0228 - 77 3025
Bus und Bahn: 08006 – 50 40 30 (der Anruf ist kostenlos aus allen deutschen Netzen)
Sprechender Fahrplan: 08003 - 504030 (automatisches Sprachportal, kostenlose Fahrplanauskunft)
Ihr wollt noch mitlaufen?
Wenn ihr euch spontan noch anmelden möchtet, könnt ihr das noch am Freitag (21.04.) und Samstag (22.04.) vor Ort auf der Marathon-Messe auf dem Münsterplatz machen.
Öffnungszeiten:
Freitag 10-20 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Am Sonntag könnt ihr euch nicht mehr nachmelden.
Nachmeldegebühren:
Marathon 80€
Halbmarathon 60€
Staffel 150€
10 Kilometer-Lauf 30€