Der Brotkasten in Bonn: Symposium zum C64 an der Universität

Er ist eine Legende unter den Heimcomputern - der Commodore 64, kurz C64, Spitzname: Brotkasten. Der kam 1982 auf den Markt, und er ist immer noch da. Vom 5. bis zum 7. Juli findet an der Universität Bonn eine Tagung zum C64 statt.

© ralfsfotoseite / pixabay

Dabei werden dann Referenten aus der Medienwissenschaft sein, Informatik, der Museologie, der Musik- und Kulturwissenschaft. Aber auch Sammler und Hacker werden vor Ort sein. Der C64 war der erste Computer, mit dem viele Menschen in Berührung kamen, um ihn herum entwickelte sich eine breite und diverse Computerkultur, die auch immer noch Bestand hat, heißt es von der Uni. Immer noch nutzen Musiker den mehr als 40 Jahre alten Computer, immer noch erscheint neue Software. Die Tagung ist öffentlich und kostenlos, alle Vorträge werden auch ins Internet gestreamt. Hier ist der Link zur Anmeldung.



Weitere Meldungen