Die Karnevalszüge im RBRS-Land
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2020 20:04
Seit dem 14.2. laufen die Karnevalszüge im RBRS-Land. Wir haben für euch eine Auflistung zusammengestellt.

Freitag, 14. Februar
Graurheindorf (Geisterzug): 19.30 Uhr, Margarethenplatz
Samstag, 15.Februar
Alt-Tannenbusch: 15 Uhr, Drosselweg/Lerchenweg
Graurheindorf: 14 Uhr, Parkplatz unter der Nordbrücke, Römerstraße
Kessenich: 15 Uhr, August-Bier-Straße
Mehlem: 14.11 Uhr, Meckenheimer Straße
Sechtem: 14 Uhr
Sonntag, 16. Februar
Schweinheim: 14 Uhr, Am Stadtwald
Ippendorf: 14 Uhr, Ippendorfer Allee
Holzlar: 14.15 Uhr, Heidenbergenstraße
Alfter: 11.11 Uhr
Brückberg (Siegburg): 13.30 Uhr, Adolf-Kolping-Platz
Donnerstag, 20. Februar
Beuel: 10 Uhr, Siegburger Straße
Altenahr: 14.30 Uhr
Kardorf: 14.44 Uhr
Roisdorf: 14 Uhr
Freitag, 21. Februar:
Lengsdorf: 14.30 Uhr, Provinzialstraße
Rösberg: 14.11 Uhr, Steinstraße
Samstag, 22. Februar
Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf: 10.30 Uhr, Werdstraße
Dransdorf: 14 Uhr, Auf dem Hügel
Vilich-Müldorf: 14.30 Uhr, Wilfried-Hatzfeld-Straße
Buschdorf: 14 Uhr, Otto-Hahn-Straße
Lessenich-Meßdorf: 15 Uhr, Gielsdorfer Straße
Oberkassel: 15 Uhr, Königswinterer Straße
Holtorf: 15 Uhr, Burghofstraße
St. Augustin Holzlar: 14 Uhr
Fritzdorf: 14 Uhr, Am Zippenacker
Heimersheim: 14.11 Uhr
Kriegsdorf, 14 Uhr, Reichensteinstraße
Merl: 15 Uhr
Miel: 15.11 Uhr
Morenhoven: 14 Uhr
Stallberg: 14 Uhr
Todenfeld: 14.11 Uhr
Troisdorf-West: 14 Uhr, Karl-Peters-Straße
Vinxel: 14.11 Uhr
Volmershoven/Heidgen: 14.30 Uhr
Waldorf: 14 Uhr
Widdig: 14.30 Uhr
Sonntag, 23. Februar
Endenich: 10.30 Uhr, Endenicher Straße
Poppelsdorf: 11.45 Uhr, Carl-Troll-Straße
LiKüRa-Zug: 13 Uhr, Königswinterer Straße
Bad Godesberg: 13.11 Uhr, Kurfürstenallee
Röttgen: 14 Uhr, Hedwig-Dransfeld-Straße
Bad Honnef: 13.11 Uhr
Birlinghoven: 11.11 Uhr
Bornheim: 14 Uhr, Reuterweg
Bröl: 15 Uhr
Brückberg: 13.30 Uhr, Adolf-Kolping-Platz
Buschhoven: 14.11 Uhr
Dünstekoven: 15 Uhr
Eudenbach: 13.11 Uhr
Eulenberg: 14 Uhr
Hangelar: 10 Uhr
Heide, Inger, Birk: 14 Uhr, Franzhäuschenstraße
Herrchen: 14 Uhr
Hersel/Uedorf: 13.30 Uhr
Kaldauen: 13.30 Uhr
Königswinter-Altstadt: 13.11 Uhr
Ludendorf: 10.30 Uhr
Meckenheim-Ost: 14.11 Uhr
Meindorf: 14.11 Uhr
Menden: 14 Uhr
Müllekoven: 13 Uhr, Lambertusstraße
Niederpleis-Mülldorf: 14 Uhr
Niederkassel-Rheidt: 12 Uhr
Oberdrees: 14.30 Uhr
Oberpleis: 13.30 Uhr, Dollendorfer Straße
Pech: 11.11 Uhr, Huppenbergstraße
Queckenberg: 13.11 Uhr
Rauschendorf: 14 Uhr
Rheinbreitbach: 15.11 Uhr, Westerwaldstraße
Ringen: 14.11 Uhr
Ruppichteroth: 14 Uhr
Söven: 14.30 Uhr
Stallberg: 14 Uhr, Deutzer-Hof-Straße
Troisdorf: 13.30 Uhr
Troisdorf-Mitte: 12 Uhr, Mendener Straße
Walporzheim: 14 Uhr
Witterschlick: 14 Uhr
Wolsdorf: 14.30 Uhr
Montag, 24. Februar
Bonn: 12 Uhr, Thomas-Mann-Straße
Ahrweiler: 14.11 Uhr
Altendorf-Ersdorf: 14.11 Uhr
Asbach: 14.11 Uhr
Bergheim: ca. 13 Uhr, Große Heerstraße
Berzdorf: 14.30 Uhr, Im kleinen Mölchen
Bockeroth: 14.11 Uhr
Bruchhausen: 15.11 Uhr
Eitorf: 14.11 Uhr
Eschmar: 10 Uhr, Bergheimer Straße
Flerzheim: 13 Uhr
Friedrich-Wilhelms-Hütte: 14 Uhr, Windgassenplatz
Gimmersdorf: 11.11 Uhr, Dorfplatz
Heimerzheim: 14 Uhr
Hennef: 13 Uhr
Hilberath: 11.11 Uhr
Königswinter: 14 Uhr
Lannesdorf: 11.11 Uhr, Grubenstraße
Lohmar: 14.30 Uhr, Hauptstraße
Meindorf: 14.11 Uhr
Menden: 14 Uhr
Much: 14 Uhr, Klosterstraße
Neukirchen-Merzbach: 13 Uhr
Neunkirchen-Seelscheid: 14 Uhr
Niederbachem: 14.11 Uhr, Mehlemer Straße
Niederdollendorf: 14 Uhr
Oberlar: 10 Uhr, Landgrafenstraße
Odendorf: 14 Uhr
Selhof: 13 Uhr
Siegburg: 13 Uhr
Sieglar: 13.30 Uhr, Markplatz
Spich: 12.30 Uhr, Spicher Platz
Thomasberg: 14.11 Uhr
Uckerath: 14 Uhr
Unkel: 12.30 Uhr, Scheuren
Urfeld: 12.30 Uhr, Rheinstraße
Uthweiler: 14 Uhr
Villip: 14.11 Uhr, Kirchplatz
Walberberg: 13.30 Uhr
Wormersdorf: 14.11 Uhr, Tomberger Straße
Dienstag, 25. Februar
Adendorf: 14 Uhr, Akazienweg
Aegidienberg: 14 Uhr, Aegidiusplatz
Alfter: 14 Uhr
Dattenfeld: 14.11 Uhr
Lantershofen: 14.11 Uhr
Merten: 14 Uhr
Ollheim: 14 Uhr
Ranzel: 14.30 Uhr
Rheinbach: 14 Uhr
Fehlt euer Veedelszug? Dann schreibt uns! Unter redaktion@radiobonn.de