Die Kirchen an Weihnachten

Die Kirchen sind besonders zu Weihnachten eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen. Das belegen alljährlich die überfüllten Gottesdienste zur Weihnachtszeit. Trotz Corona und trotz des erneuten Lockdowns haben die Kirchen im RBRS Land Konzepte entwickelt, um den Menschen eine Anlaufstelle über die Feiertage zu bieten.

Viele Gottesdienste auch online

Das Weihnachtsfest rückt näher, doch leider hat die aktuelle Pandemieentwicklung teilweise einen Strich durch die Rechnung einiger Kirchengemeinden gemacht. Es wird im RBRS Land in zahlreichen Kirchengemeinden zum Teil erhebliche Änderungen geben, wie die Ev.Kirche in Bonn mitteilt.


Hier ein kleiner Auszug der Präsenzgottesdienste: 

Ev. Kreuzkirchengemeinde Bonn-Zentrum   www.kreuzkirche-bonn.de 

Ev. Friedenskirchengemeinde Bonn-Kessenich/Dottendorf    www.friedenskirche-bonn.de 

Ev. Kirchengemeinde Hardtberg   www.hardtberggemeinde.de 

Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst (draußen mit Anmeldung)    www.kottenforstgemeinde.de

Ev. Kirchengemeinde Vorgebirge (teilweise)   www.vorgebirge-evangelisch.de

Ev. Kirchengemeinde Beuel    https://www.evangelisch-beuel.de


Eine kleine Übersicht über Online-Gottesdienste: 

Ev. Apostelkirchengemeinde Tannenbusch/Dransdorf   www.apostelkirche-bonn.de

Ev. Auferstehungskirchengemeinde Venusberg/Ippendorf   www.auferstehungskirche-bonn.de

Ev. Friedenskirchengemeinde Kessenich/Dottendorf    www.friedenskirche-bonn.de 

Ev. Kirchengemeinde Hardtberg   www.hardtberggemeinde.de 

Ev. Johanniskirchengemeinde Duisdorf   www.johanniskirche.de

Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst   www.kottenforstgemeinde.de

Ev. Lutherkirchengemeinde Südstadt/Poppelsdorf   www.lutherkirche-bonn.de

Ev. Trinitatiskirchengemeinde Endenich   www.trinitatiskirche-bonn.de

Ev. Kirchengemeinde Beuel    https://www.evangelisch-beuel.de

Ev. Kirchengemeinde Oberkassel   www.kirche-ok.de

HIER geht es zur Internetseite des Evangelischen Kirchenkreises Bonn

Die Katholischen Gemeinden (in Bonn) laden für die Weihnachtstage zu verschiedenen Messen ein. Wegen der Corona-Krise ist die Zahl der Plätze begrenzt. Eine Übersicht über die kath. Messen und Gottesdienste in Bonn gibt es HIER:

Die Gottesdienste in Sankt Remigius werden auch live im Internet (Youtube) übertragen. In Kürze wird HIER auch der Link dorthin veröffentlicht. .


Durch die aktuelle Corona-Lage können sich auch bei den Feierlichkeiten der Katholischen Kirche noch kurzfristige Änderungen ergeben. Hier ein Auszug angekündigter Gottesdienste:


  • 25.12. & 26.12. Heilige Messe, Stiftskirche Bonn 18Uhr
  • 24.12. Krippenspiel Open Air im Garten von St. Remigius Bonn, 16Uhr
  • 24.12. Christmette St.Remigius Bonn, 18 & 23Uhr
  • 24.12. Christmette Open Air St.Winfried Bonn, 19.30Uhr
  • 24.12. Christmette St. Mariä Himmelfahrt Much, 17 & 21Uhr
  • 25.12. Heilige Messe St. Martinus Much, 9.30Uhr
  • 26.12. Heilige Messe St.Bartholomäus Lohmar, 10.30Uhr


Diese Auflistung zählt nur wenige Gottesdienste auf. Einen Überblick über sämtliche Gottesdienste gibt es hier auf der Seite des Erzbistums Köln.

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nochmals auf die angespannte Corona-Lage reagiert. In den meisten Kirchengemeinden wurden die Präsenzgottesdienste abgesagt. Sattdessen gibt es viele Online-Angebote.


Die Trinitatiskirchengemeinde in Bonn feiert am Heiligabend um 18Uhr eine Online-Vesper im Videostream. Die Christmette wird ab 23Uhr ebenfalls per Videostream übertragen. Außerdem bietet die Kirchengemeinde verschiedene Podcasts an. Die Links dorthin gibt es in Kürze HIER


Eine ausführliche Übersicht gibt es auf der Internetseite des Evang.Kirchenkreises Bonn. Hier gibt es auch die jeweiligen Kontaktdaten.

Mehr und Open Air

Nahezu alle Kirchengemeinden in Bonn und der Region planen mehrgleisig. Viele streben nach draußen mit mehr, dafür kürzeren Gottesdiensten. Das soll möglichst vielen Menschen ermöglichen, mitzufeiern. Das ist geplant (nur ein Auszug/coronabedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen!)

  • „Sie machten sich auf den Weg“ heißt es bei der Kreuzkirche im Bonner Zentrum. Die Gemeinde lädt statt des traditionellen Familiengottesdienstes zu einer „Weihnachtsgeschichte in Stationen“. Von 14.00 - 15.30 Uhr können kleine Gruppen draußen rund um die große Kirche am Kaiserplatz von Station zu Station gehen und jeweils einen Teil der Weihnachtsgeschichte erleben.
  • In der Thomaskirche in Bonn-Röttgen gibt es statt des stadtbekannten großen Krippenspiels in vier Feiern jeweils einen kleinen Teil davon. Die Lutherkirche in der Südstadt lädt statt drei nun zu acht Gottesdiensten von 14.00 Uhr an bis 23.00 Uhr zur heiligen Nacht. Alle nach Möglichkeit draußen auf einer eigens festlich gestalteten Weihnachtsbühne hinter der Kirche.
  • Eine Laterne oder Taschenlampe bringt am besten mit, wer in Wachtberg-Pech Heiligabend dabei sein will. Treffpunkt ist der Schulhof der Grundschule Am Langenacker zu zwei Gottesdiensten, um 16 und vor allem 18 Uhr, wenn es schon ganz dunkel ist.
  • Die evangelische Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott produziert erstmals Andachten auf YouTube, die zum Fest freigeschaltet werden, zusätzlich wird es am Heiligabend auf dem Kanal auch einen Online Gottesdienst geben. zwei Formate für Jung und Alt. Auch in der Präsenz geht die Gemeinde am Rande des Siebengebirges neue Wege und plant Kurzgottesdienste in einer Reithalle und im Gemeindegarten. Und wenn nichts mehr gehen sollte, soll es Heiligabend ein „Weihnachten to Go“ geben: Hausandachten und das Weihnachtslicht zum Mitnehmen nach Hause.
  • In Seelscheid wird Heiligabend auf dem Platz vor der Dorfkirche gefeiert, in Siegburg auf dem Platz vor der Auferstehungskirche.
  • Die Hennefer Protestanten planen sechs kürzere Open-Air-Gottesdienste direkt vor der Christuskirche. Auch hier wird die Weihnachtsbotschaft zusätzlich mit YouTube-Videos verkündet, zudem wird gerade noch ein Weihnachts-Krippenweg durch den Hennefer Kurpark entwickelt.
  • Schon vor Heiligabend bekommen alle Gemeindemitglieder in Swisttal-Heimerzheim die Weihnachtsliturgie und einen Stern für ihren Christbaum daheim. Die kleinen Kunstwerke werden von Schneiderinnen im Ort eigens gefertigt.

(Quelle: Evang. Kirchenkreis Bonn)


TIPP: Wer wissen möchte, ob seine Kirchengemeinde auch auf Youtube sendet der kann die entsprechende Kirchengemeinde bei der Youtube-Suche eingeben.

Gottesdienste in TV und Web

Die Kirchen bemühen sich unter den schwierigen Bedingungen möglichst vielen Menschen über Weihnachten den Besuch der Kirche oder eines Gottesdienstes zu ermöglichen. Das wird nicht überall klappen, dafür sind in einigen Kirchen die Kapazitäten einfach zu knapp. Alternativ empfehlen wir einen Gottesdienst im TV, wenngleich diese Alternative sicherlich nicht so feierlich ist, wie der persönliche Besuch eines Gottesdienstes.

Diese Gottesdienste werden im TV übertragen:

  • Heiligabend: 16.15Uhr Ev.Christvesper St.Marien Kirche, Winsen (Das Erste)
  • Heiligabend: 15.00Uhr Ökumenischer Gottesdienst (RBB)
  • Heiligabend: 23.20Uhr Kath.Christmette aus der Alten Kirche in Lobberich am Niederrhein (Das Erste)
  • Heiligabend: 19.15Uhr Ev.Christvesper aus der Saalkirche in Ingelheim (ZDF)
  • Heiligabend: 21.25Uhr Übertragung der Christmette mit Papst Franziskus (BR)


  • 25.Dezember: 10.45Uhr Kath.Weihnachtsgottesdienst aus der Stiftsbasilika in Rein (ZDF)
  • 25.Dezember: 12.00Uhr Urbi et Orbi Weihnachtssegen des Papstes in Rom (ZDF)
  • 25.Dezember: 10.00Uhr Ev. Weihnachtsgottesdienst aus der Matthäuskirche in München (BR)


Messen und Gottesdienste werden hier auch online übertragen.

www.domradio.de

www.bibeltv.de

www.ewtn.tv


Das Bonner Stadtdekanat hat einen Youtube Channel auf dem vergangene Messen und Gottesdienste angeklickt werden können


Weitere Meldungen