Die Siegtal-Bahnstrecke wird erstmal nicht zweigleisig

Im ersten Halbjahr 2027 wird die Siegstrecke von Köln nach Siegen für ein halbes Jahr gesperrt - sie wird saniert. Ein idealer Zeitpunkt, die Strecke gleich mit umzubauen und zwischen Hennef, Bornheim und Windeck zweigleisig zu machen, finden die IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Politik aus dem Kreis. damit sollen Engstellen vor allem beim Güterverkehr der Vergangenheit angehören. Doch die Bahn sagt jetzt: Nein.

Keine Zeit und kein Geld

Das liege am engen Zeitplan, berichtete uns ein Bahnsprecher. Die Siegstrecke muss flott wieder befahrbar sein, bevor 2028 die Generalsanierung der linken Rheinstrecke (Hürth, Bonn, Koblenz, Mainz) startet. Denn der Güterverkehr soll dann durchs Siegtal rollen. Doch so schnell werde es vom Bund kein Geld für den zweigleisigen Ausbau im Siegtal geben, sagt die Bahn weiter. Weil die Bahn dann auch Lärmschutz bauen müsste, wären langwierige Planfeststellungsverfahren nötig und auch die wären nicht schon in zwei Jahren fertig. Aber ein Ausbau im Siegtal zum späteren Zeitpunkt sei durchaus vorstellbar, sagt der Bahnsprecher weiter.