Einsatz der Feuerwehr in Swisttal-Ollheim beendet
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 06:40
Es ist geschafft - bei dem Entsorgungsbetrieb in Swisttal-Ollheim sind heute Morgen keine Feuerwehrleute mehr vor Ort. Um 21 Uhr am Abend rückten die Einsatzkräfte ab, der mehrtägige Einsatz ist geschafft. Jetzt hat sich auch NRWs Umweltminister Oliver Krischer ein Bild von der Lage vor Ort gemacht.

NRW-Umweltminister Krischer fordert mehr Sorgfalt beim Umgang mit Akkus
Krischer hat eine Vermutung:
"Allein in Nordrhein-Westfalen hatten wir im letzten Jahr über einhundert Fälle und die Fachleute sind sich einig, es gibt eine Hauptursache dafür. Das sind achtlos weggeworfene Akkus. Und wenn die dann in der Sortieranlage beschädigt werden, dann können die sich entzünden und einen solchen katastrophalen Brand auslösen."
Ob tatsächlich ein kaputter Akku den Großbrand in Swisttal ausgelöst hat, ist unklar, die Brandermittler der Bonner Polizei ermitteln. Trotzdem fordert Krischer, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Zum Beispiel ein Pfandsystem für Akkus.Die Feuerwehr ist nun mit sogenannten Nacharbeiten beschäftigt.Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstung müssen gereinigt und überprüft werden.