Erfolg in Sankt Augustin-Menden: Blindgänger ist gesprengt!

RBRS-Aktuell: Es hat geklappt, um 18 Uhr 32 wurde der 50-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt, die Stadt Sankt Augustin gibt Entwarnung. Die Sperrungen werden aufgehoben, auch die der A59 und der dortigen Bahnstrecke. Der Blindgänger wurde in der Nähe des Bahnhofs in Sankt Augustin-Menden gefunden, er musste gesprengt werden, weil der Zünder beschädigt war, das machte eine Entschärfung unmöglich.

Marius Fuhrmann

Evakierungen in einem Radius von 400 Metern rund um die Bombe laufen

Rund um den Blindgänger wurde ein Sicherheitsradius von 400 Metern festgelegt, das betraf rund 500 Anwohnerinnen und Anwohner. Bei den Evakuierungsmaßnahmen gab es Verzögerungen, das Ziel war, den Blindgänger noch vor Einbruch der Dunkelheit zu sprengen, und das gelang, wenn auch knapp. Als Anlaufstelle für die Anwohner stand die Turnhalle der Grundschule Meindorf in der Rubensstraße 2a zur Verfügung. Knapp 200 Menschen nutzen das Angebot. Die Stadt hatte auch ein Bürgertelefon eingerichtet, dort gingen auch zahlreiche Anrufe ein, berichtet die Stadt. Außerdem setzte die Stadt auch das Warnsystem NINA ein, ebenso Lautsprecherdurchsagen, auch wir bei Radio Bonn/Rhein-Sieg berichteten von vor Ort. Nun können alle Anwohner zurück in ihre Wohnungen. Die Stadt Sankt Augustin dankt allen beteiligten Einsatzkräften, vom Ordnungsamt, der Freiwilligen Feuerwehr, des Bauhofs, des Rettungsdienstes, der Landes- und Bundespolizei, der Bahn und des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Sie alle hätten den Einsatz hervorragend gemeistert.

© Stadt Sankt Augustin
© Stadt Sankt Augustin