Erzbistum gliedert Gemeinden neu

Aus 37 Gemeinden im RBRS-Land werden 14 sogenannte pastorale Einheiten - so sollen die Kirchengemeinden im Erzbistum Köln neu strukturiert werden. Gestern hat das Erbistum die Neugliederung der Gemeinden bekannt gegeben.

Der Umbau ist eine Reaktion auf fehlendes Personal, immer weniger Kirchenmitglieder und fehlendes Geld der Kirche. Ab 1. September 2023 sollen die geografischen Einheiten gelten - erst in einer zweiten Phase gibt es dann einen gemeinsamen Pfarrer und erst in einer dritten Phase werden die Einheiten dann zu einer Gemeinde zusammengefasst.

Zukünftige Pastorale Einheiten

Stadtdekanat Bonn:

  • Bad Godesberg
  • St. Martin + St. Petrus
  • Bonn-Süd + Bonn-Melbtal + St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung
  • An Rhein und Sieg + Am Ennert + Bonn - Zwischen Rhein und Ennert
  • St. Thomas Morus + St. Rochugs und Augustinus

Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinisch)

  • St. Servatius Siegburg + St. Johannes Lohmar + Sankt Augustin
  • Bad Honnef + Verbandsgemeinde Unkel + Königswinter-Tal + Königswinter Am Ölberg
  • Troisdorf + St. Johannes vor dem Lateinischen Tore Troisdorf + Niederkassel-Nord + Siegmündung
  • St. Patricius Eitorf + Windeck + Rheinischer Westerwald
  • Geistingen/Hennef/Rott + Hennef-Ost
  • Much + Neunkirchen-Seelscheid + Ruppichteroth

Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinisch)

  • Bornheim-Vorgebirge + Bornheim - An Rhein und Vorgebirge + Alfter
  • Meckenheim + St. Marien Wachtberg
  • Swisttal + St. Martin Rheinbach


Weitere Meldungen