Flughafen Köln/Bonn testet spezielle Solar-Folie
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 15:57
Solarfolie am Schornstein – der Flughafen Köln/Bonn testet eine neue Möglichkeit, aus der Sonne Strom zu gewinnen. Diese Folie kann zum Beispiel an Dächern, Fassaden und allgemein auf Flächen angebracht werden, auf die keine normalen Photovoltaik-Module passen, oder wo es statische Probleme gibt.

Aufkleben und Strom produzieren
Diese Folien haben auf einer Seite eine Klebefläche, mit der sie haften, eine besondere Konstruktion ist nicht notwendig. Die Pilotanlage am Schornstein des Blockheizkraftwerks des Airports soll im Jahr bis zu 4.400 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen, das ist in etwa der Verbrauch einer vierköpfigen Familie in einem Einfamilienhaus.