Gänsezeit im Rheinland: Karins Top-3, 30.10.2025
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.10.2025 11:46
Wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer, beginnt in Deutschland eine der köstlichsten Jahreszeiten überhaupt: die Gänsezeit. Schon beim Duft von knuspriger Haut, Äpfeln, Maronen und Rotkohl wird es gemütlich – ein Geruch, der nach Kindheit, Familie und Vorfreude auf den Winter schmeckt. Traditionell kommt die Gans rund um den Martinstag am 11. November auf den Tisch, doch eigentlich begleitet sie uns durch die gesamte Vorweihnachtszeit – ein kulinarisches Stück Kultur, das weit über das Essen hinausgeht.

Gänsezeit im Rheinland
Gerade im Rheinland hat die Gans einen festen Platz auf den Speisekarten – oft begleitet von hausgemachten Klößen, kräftiger Sauce und einem guten Glas Rotwein. Ob im Gasthaus, im feinen Restaurant oder klassisch zu Hause: Eine gute Gans ist immer auch ein kleines Fest.
„Gans ist mehr als ein Gericht – sie ist ein Gefühl von Zusammenkommen, Wärme und Genuss“, sagt unsere Gastrobloggerin Karin Krubeck von Bonngehtessen. Und genau das macht die Gänsezeit zu einer der schönsten kulinarischen Traditionen des Jahres.
Karins Top 3 Gänse-Restaurants im Rheinland
Weinhaus Lichtenberg – Oberdollendorf
Im Weinhaus Lichtenberg scheint die Zeit ein bisschen stillzustehen. Das alte, leicht schiefe Häuschen erinnert an Omas gute Stube: grün-rote Weihnachtsdeko, ein gemütliches Sofa und der Duft der Gans erfüllen den Raum. „Zuhause“ ist das Wort, das hier jeder sofort fühlt. Man lässt sich nieder und merkt, wie der Alltag von einem abfällt, sagt Karin.
Parkrestaurant Rheinaue
Im Parkrestaurant Rheinaue lässt sich die Gans herrlich am knisternden Kamin genießen. Hier kommt sofort ein winterliches Gefühl der Ruhe auf, während die Gans für vier Personen direkt am Tisch tranchiert wird. Besonders praktisch: Seit der Coronazeit gibt es das Gänse-Taxi. Ganze Gänse oder einzelne Portionen mit Beilagen können vorbestellt und im gesamten Stadtgebiet geliefert werden – eine beliebte Tradition für viele Menschen geworden.
Restaurant Lux – Niederkassel
Ganz im Norden von Niederkassel liegt das Restaurant Lux. Optisch noch eher ein traditionelles Gasthaus, wird hier von einem jungen Betreiberpärchen gekocht, das beide ihren Beruf von Grund auf gelernt hat. Sie lieben deftige Hausmannskost – nicht nur in der Winterzeit. Karin schätzt besonders, dass hier alles perfekt abgeschmeckt ist: „Wenn ich noch Platz in der Portion hätte, würde ich am liebsten einen Topf Sauce und Brot zum Tunken bestellen.“
Gefallen euch unsere Top 3 Gänse-Spots im Rheinland? Probiert sie aus und genießt die Gänsezeit in vollen Zügen!
