Gegen wilden Müll: Stadt Bonn will auf Mülldetektive setzen

Die Stadt Bonn möchte sauberer und ordentlicher werden. Wilde Müllkippen sind ihr dabei ein Dorn im Auge. Deshalb soll es künftig Mülldetektive geben, die Umweltsünder aufspüren.

In Hamburg oder Dortmund gibt es solche Stellen schon. In Bonn sollen sie beim neuen "Ermittlungssdienst Abfall" angesiedelt werden. Die Mülldetektive sollen eigenständig Beseise sammeln, die Täter aufspüren und verwarnen oder sogar anzeigen. Bonn Orange hatte allein im vergangenen Jahr rund 2500 wilde Müllkippen festgestellt - und zw3ar vor allen dort, wo Menschen sich unbeobachtet fühlen: in Wäldern, an abgelegenen Parkplätzen oder neben Containeranlagen. Das neue Konzept der Stadt Bonn für mehr Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit soll am 12. November im Bonner Rat beschlossen werden. Die Mülldetektive sibnd ein teil davon.

Weitere Meldungen