Generalsanierungen der Bahn im RBRS-Land erst ab 2026
Veröffentlicht: Montag, 29.04.2024 10:42
16,4 Milliarden Euro will die Deutsche Bahn in ihr Schienennetz und die Bahnhöfe stecken, damit der Betrieb stabiler wird. Hochbelastete Abschnitte sollen generalsaniert werden - auch im RBRS-Land.

Die erste Generalsanierung steht auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim an - ab Mitte Juli und dann für fünf Monate. Die Vollsperrung in dem Bereich wird auch die Fernzüge ab oder nach Siegburg betreffen. Zwar wird der ICE-Halt in Siegburg auch während der Arbeiten angefahren. Die Direktverbindungen in Richtung Mannheim/Stuttgart halten dann aber nicht in Siegburg/Bonn und müssen umgeleitet werden. Es gilt dann ein Ersatzfahrplan. Direkt bei uns wird erst ab 2026 generalsaniert, und zwar auf der Strecke Troisdorf-Koblenz. dazu gehört auch der Ausbau der S13 zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel. Die gut 80 Kilometer zwischen Köln, Bonn und Koblenz auf der linken Rheinseite sind erst für 2028 geplant. Insgesamt werden in diesem Jahr 2.000 Kilometer Gleise, 1.000 Bahnhöfe und 150 Brücken erneuert, sagt die Bahn.