Gericht: Bistum nicht für Missbrauchspriester aus Alfter verantwortlich

Das Erzbistum Köln muss wahrscheinlich keine 830.000 Euro an eine Frau zahlen, die als Kind von einem Priester missbraucht worden war. Das Gericht sieht wenig Chancen für die Klägerin.

© succo / pixabay

Geklagte hatte eine Frau, die als Pflegetochter in den 70er und 80er Jahren bei dem Priester in Alfter lebte und jetzt Schmerzensgeld für das ihr zugefügte Leid verlangt. Der Richter am Kölner Landgericht ist aber der Auffassung, dass die Kirche für die Verbrechen des Mannes nicht in Mithaftung genommen werden kann. Schon im Jahr 2022 war der Priester zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden - für den sexuellen Missbrauch von neun Mädchen. Inzwischen wurde der Mann aus dem Klerikerstand entlassen. Eine Entscheidung zum Schmerzensgeld soll erst Mitte September in Köln verkündet werden.  

Weitere Meldungen