Gerichtsstreit um veganen "Eierlikör"

Ein Hamburger Hersteller verkauft einen veganen "Likör ohne Ei" - und bekommt dafür mächtig Gegenwind. Der Schutzverband der Spirituosen-Industrie, angeführt von dem Bonner William Verpoorten, sieht darin eine unzulässige Anspielung auf echten Eierlikör.

© RitaE / pixabay

Denn laut Gesetz gilt: Ohne Ei, kein Eierlikör - nicht mal im Namen. Der Vorwurf: "Likör ohne Ei" klingt zu sehr nach dem Original mit Ei - und das soll verboten sein. Der Hamburger Unternehmer findet das absurd und sammelt jetzt online Spenden für den drohenden Gerichts-Prozess. Sein Ziel: Klären, ob man „ohne Ei“ überhaupt noch sagen darf.

Weitere Meldungen