Hasenpest im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Im Rhein-Sieg-Kreis wurde die Hasenpest nachgewiesen. Vergangene Woche war ein toter Feldhase in Siegburg-Kaldauen gefunden worden.

© WFranz/Pixabay

Bei ihm wurde der Erreger jetzt bestätigt. Die Krankheit sorgt vor allem bei Nagetieren wie Hasen, Kaninchen oder Hamstern für hohes Fieber; nach wenigen Tagen sterben die Tiere daran. Auch Menschen können sich mit der Hasenpest anstecken, bekommen dann grippeähnliche Symptome. Und auch Hunde können sich infizieren. Die Gefahr für sie sei allerdings gering; sie haben eine natürliche Resistenz, sagt das Rhein-Sieg-Veterinäramt. Tiere mit Hasenpest sind meist apathisch, flüchten nicht mehr und atmen schneller. Wer einen kranken oder toten Hasen findet, soll sich beim Kreisveterinäramt melden.

Kontakt: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises: 02241 13-2335

Weitere Meldungen